Die Gewinner 2022 stehen fest!

"Mobile Maintenance" und "Plant Walk" überzeugen beim MAINTAINER-Wettbewerb 2022!

In der Kategorie „MAINTAINER - Excellence in Instandhaltung & technischem Service“ überzeugte das Projekt "Mobile Maintenance" von Schaeffler. Die mobile Lösung, die mithilfe von Apps die wichtigsten Prozesse im Asset Management abbildet, bedeutet eine echte Verbesserung für den Instandhalter – vom digitalen Schichtbuch über up-to-date Equipment-Wissen zur papierlosen Wartung.

In der Kategorie „MAINTAINER – Sonderpreis für Innovation“ setzte sich Industrial Analytics zusammen mit Domo Caproleuna mit ihrem Projekt "Plant Walk" durch. Der "Plant Walk" unterstützt bei DOMO Anlagenrundgänge digital und sorgt unter Einsatz von Beacons und KI dafür, dass Ressourcen effizient eingesetzt und Anlageninformationen verfügbar gemacht werden.

Der Award

DIE INSTANDHALTUNGS-AUSZEICHNUNG DES JAHRES - MAINTAINER 2022

Mit dem MAINTAINER 2022 soll die Bedeutung der Instandhaltung für die betriebliche Produktivität (vom Kostenfaktor zum Wettbewerbsvorteil) in der deutschsprachigen Industrielandschaft stärker in den Mittelpunkt gerückt werden. Eine Fachjury aus unabhängigen und hochkarätigen Experten kürt in den Kategorien den Gewinner:

1. MAINTAINER – Excellence in Instandhaltung & technischem Service

2. MAINTAINER – Sonderpreis für Innovation

Diese behält sich vor, in der Kategorie „MAINTAINER – Excellence in Instandhaltung & technischem Service“ bei Gleichstand zwei Sieger (Industrieunternehmen und Industrieservice) zu benennen.

Weiterführende Infos zum MAINTAINER Award finden Sie hier.


MAINTAINER JURY 2022

Dr. Alba Mena Subiranas ist Vice President Maintenance & Reliability Solutions bei BASF SE in Ludwigshafen. Ihre berufliche Karriere bei BASF startete sie im Jahr 2008 als Senior Engineer im Bereich „Conceptual Process Engineering“, im Bereich Engineering & Maintenance. Wenige Jahre später wurde sie zur Leiterin der Gruppe “Innovative & Prototype Solutions” mit 160 Mitarbeitern ernannt, bevor sie in ihre heutige Position wechselte. Dr. Alba Mena promovierte im Fachgebiet Chemische Verfahrenstechnik am Engler-Bunte-Institut der Universität Karlsruhe (KIT).

Diplom Ingenieur (FH) Thomas Peter Lichti ist Leiter der Instandhaltung bei der Daimler AG im Werk Mannheim. Zuvor war er in der Produktionsleitung Motorenkomponenten der Daimler AG und beim Automatisierungsdienstleister Lang und Peitler Automation GmbH tätig.

Dr. Clemens Mittelviefhaus ist Mitglied der Geschäftsführung bei der YNCORIS GmbH & Co. KG, einem Industriedienstleister und Chemiestandortbetreiber. Zuvor war er lange Jahre für die Henkel AG in vergleichbaren Aufgabenfeldern in leitenden Funktionen in Deutschland und USA tätig.

Dr. Andreas Weber, MBA, ist seit 2012 Vice President in der Business Line Technischer Service bei der Evonik Technology & Infrastructure GmbH verantwortlich für Business Development, Organisationsentwicklung sowie Innovationsmanagement und leidenschaftlicher Digitalisierungs-Evangelist. Er ist Autor des Buches „Digitalisierung – Machen! Machen! Machen!“, das 2017 erschienen ist. In seiner beruflichen Laufbahn hatte er zahlreiche Führungsfunktionen rund um die elektrische Maschinen- und Anlagendiagnostik inne, unter anderem als Geschäftsbereichsleiter Deutschland West bei der MCE Industrietechnik Ost GmbH und als Leiter der strategischen Entwicklung Europa bei Stork Technical Services. Darüber hinaus war er in der Vergangenheit als Geschäftsführer bei mehreren mittelständischen Unternehmen tätig – seine fachlichen Schwerpunkte lagen dabei auf der Instandsetzung von Equipments, Diagnostik von Industrieanlagen und Herstellung von Applikationssystemen.

Thorsten Kritzer ist Segment Manager Chemie und Pharma bei der Branchenzeitung CHEManager. Seit über 15 Jahren betreut er die Themen Sites & Services, Logistik, Personal und Management. 

Frank-Uwe Hess ist Partner bei T.A. Cook Consultants. Nach Abschluss seines Studiums zum Dipl.-Ing. oec. arbeitete Frank-Uwe Hess als Technologie-Berater Instandhaltung und später als Management-Berater bei der PSI GmbH. Seit 1995 ist er Partner bei T.A. Cook Consultants, einer auf Asset Performance Management spezialisierten Managementberatung. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die nachhaltige Implementierung von Asset und Operations Excellence. Seine Kunden sind namhafte Unternehmen, im Wesentlichen aus den Branchen Chemie und Petrochemie sowie Energieversorgung.

Gold-Partner MAINTAINER – Innovationspreis:

logo

Sponsoren

logo
logo
logo

Ansprechpartner

Vivien Nasick
Event Logistics & Operations Manager

Tel. +49 - (0)30 - 884 307 44
Mail: v.nasick@tacook.com