Planning & Scheduling in der Instandhaltung 2021
Der Anspruch an die Arbeitsvorbereitung, Ressourcen- und Terminplanung steigt – umso mehr als die heutige Instandhaltungsarena von zunehmender technischer Komplexität sowie einer Knappheit an Ressourcen geprägt ist. Insbesondere bei den Fachkräften wirkt sich der Mangel an Personal bereits aus - eine „aging Workforce“ und Lücken bei der Nachwuchsrekrutierung stellen Unternehmen vor großen Herausforderungen. Eine optimierte Ressourcensteuerung und das gezielte Schnüren und Koordinieren von Arbeitspaketen wird damit unerlässlich und ist die Basis für die Optimierung der Anlagenverfügbarkeit.
Unser Intensiv-Seminar macht Sie in vier Modulen mit den wichtigsten Bausteinen von Planning & Scheduling vertraut.
Der nächste Termin findet vom 23. - 24. Februar 2021 digital statt!
Seminarleitung: Maximilian Tan, Senior Manager, T.A. Cook Consultants
Die wichtigsten Themen im Überblick
- Organisatorische und prozessuale Voraussetzungen für ein funktionierendes Planning & Scheduling
- Optimierungshebel für die Arbeitsvorbereitung – typische Problemfelder und Lösungsansätze
- Herausforderung Großprojekte und Fremdfirmenmanagement
- Rechtssichere Instandhaltung: Welche Rolle spielt die Arbeitsvorbereitung für die Erfüllung gesetzlicher Pflichten und Dokumentationsanforderungen?
- Moderne Methoden und Tools für die Terminplanung und -steuerung
- Terminplanung von Arbeitsaufträgen in der SAP-gestützten Instandhaltung mit der GWOS-Plantafel
- Mobiler Einsatz- und Ressourcenplanung
- Einbindung von der Planning-/Scheduling-Funktionen in die IH-Organisation
- Umgang mit knappen Ressourcen - Planning & Scheduling als Kernkompetenz in der Maintenance
Warum sollten Sie teilnehmen?
Case Studies
Gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in aktuelle Projekte anderer Unternehmen und erhalten wichtige Anregungen für die eigene Praxis.
Gelegenheit zum Networking und Austausch!
Nutzen Sie unser Seminar als bewährte Plattform zum Erfahrungsaustausch und reservieren Sie noch heute Ihren Platz.
Get-together
Im Anschluss an den ersten Seminartag lädt T.A. Cook zu einem geselligen Abendessen ein.
Steigern Sie Ihre Effizienz!
Diskutieren Sie, wie Instandhaltungsprojekte von der Planung über die Steuerung bis zur Umsetzung effizient gemanagt werden können.
Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Experten!
Erfahren Sie aus erster Hand, wie andere führende Industrieunternehmen ein strukturiertes Instandhaltungsmanagement aufgesetzt haben.
Kleinere Gruppe – größerer Lernerfolg!
Lernen Sie in unserem Intensiv-Seminar in entspannter und kurzweiliger Atmosphäre! Hier haben Sie die Möglichkeit, die Dos und Don’ts für ein erfolgreiches Planning & Scheduling kennenzulernen.