• Broschüre
  • Ansprechpartner
TAC Events
  • Home
  • Community
    • Wer sollte teilnehmen?
    • Ihr Partner für Asset Performance Excellence
  • Agenda & Referenten
    • Intensiv-Workshop
    • 1. Konferenztag (15.03.2022)
    • 2. Konferenztag (16.03.2022)
    • Keynotes & Spotlights
    • Experten im Überblick
  • Download der Präsentationen
  • TARallye
  • Sponsoren
    • Hauptsponsor
    • Premiumsponsoren
    • Sponsoren
    • Ihr Ansprechpartner für die Ausstellung
  • Partner
    • Medienpartner
    • Onlinepartner
    • Dabei sein als Medienpartner?
  • TAR 2022 Live
  • Event Info
    • Teilnahmegebühr
    • Veranstaltungsort
    • Übernachtungsmöglichkeit
    • Veranstalter
    • FAQs
    • CORONAVIRUS
  • Content Center

15. - 16. März 2022 | Potsdam

TAR 2022: Turnarounds | Anlagenabstellungen | Revisionen

Best Practices - Community - Trends

Der Termin 2022 steht fest!

Im Kalender notieren

Agenda 2022

hier zum Download

COVID-19: Aktuelle Informationen – 2G-Konzept!

Details

/

2022 wieder in Potsdam! Neuer Termin: 15. - 16. März 2022

Wir freuen uns, Ihnen den Termin für das renommierte Jahrestreffen der Stillstands-Community mitzuteilen! Es erwarten Sie wieder zahlreiche Event-Highlights. Freuen Sie sich auf spannende Keynotes, zahlreiche Best-Practice-Vorträge rund um TAR-Planung und -Durchführung sowie Expertenberichte zu digitaler Prozessunterstützung und dem Einsatz von 4.0 Tools.  

Download Agenda 2022 

KEYNOTES & MODERATOREN

Peter Jedelhauser
Leiter des Programmes Léman 2030,
Schweizerische Bundesbahnen SBB AG
Oliver Leisse
Trend- und Zukunftsforscher,
SEE MORE | FUTURE RESEARCH & DEVELOPMENT
Ulf Adelberg
Senior Project & Contract Manager,
T.A. Cook
Gert Müller
Managing Director,
T.A. Cook

Ein Auszug unserer Experten

 

 

 

Die wichtigsten Themen im Überblick

  • Turnarounds in Zeiten von Pandemie, Fachkräftemangel und Verzögerungen in Supply Chains – Projektmanagement unter Unsicherheit
  • Ressourcensicherung: Vergabestrategie, frühzeitige Bedarfsplanung und Bündelungen als Erfolgsfaktoren
  • Der digitale Turnaround: Prozessunterstützung durch Apps, Mobile und Auto-ID-Tools
  • Safety First! Vermeidung neuralgischer Punkte für die Sicherheit: Arbeitsübergaben und Freigaben
  • Stellschrauben für erfolgreiche Integration von Projekten in den Stillstand
  • Excellence in Projekten: Faktor Mensch als Fundament für den Projekterfolg
  • Innovationen im Turnaround-Umfeld: Einsatz von digitalem Zwilling, AR/VR und 4.0-Tools
  • Turnaround-Prozess im Wandel: Turnaround Reviews als Treiber für Verbesserung
  • Nachhaltigkeit, Rechtssicherheit und Kosten im Blick: Intelligente Entsorgungskonzepte
  • Herausforderung Turnarounds: Contractor Safety Engagement – Motivation zur Verbesserung der Arbeitssicherheitskultur
  • Smart Assets und Predictive Maintenance - Hebel für den digitalen Turnaround
  • Verfügbarkeitssteigerung durch digitale Ersatzteilwirtschaft
Zielgruppe 
JETZT NEU! digitale Teilnahme 

BASF | BP | Celanese | Covestro | Dow | Ebert HERA Esser | Evonik | Henkel | HWZ Zürich | Infraserv Höchst | SBB | Siemens Energy | T.A. Cook | Weber Engineering | YARA International | Zeeland Refinery | u.v.m.

Fachbeiträge

  • Dimensionen auf dem Weg in die Zukunft

Mehr als eine Konferenz

Keynotes & Spotlights

Unsere Keynotes und „Spotlights“ geben Anstöße, öffnen den Blick und regen an, auch außerhalb der sonst üblichen Grenzen zu denken. Diese Highlights stellen Leuchtturmprojekte wie das Programm Léman 2030 der SBB vor und beleuchten Best Practices und Lessons Learnt. Trendexperte Oliver Leisse nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in die Zukunft und zeigt auf, welche Faktoren künftig Ihren Erfolg bestimmen. Last but not least - diskutieren Sie mit Rüdiger Geist, inwieweit Sie ‚Schwarzen Schwänen‘ Paroli bieten können.

Impulse, Diskussionen, Workshop

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktiv einzubringen und so viel wie möglich mitzunehmen. Neben zahlreichen Gesprächsangeboten und dem Intensiv- Workshop bieten sich hierzu vor allem die von Ihnen in den letzten Jahren begeistert aufgenommenen interaktiven iForen an, bestehend aus Impulsvortrag, Diskussionen in Kleingruppen und Zusammenfassung in der Gesamtrunde. Diese Kombination ermöglicht den intensiven fachlichen Austausch nicht nur mit den Referenten, sondern auch mit den Fachkollegen vor Ort.

Demo Jam

Ob Datenbrillen für Schulung und Wissensmanagement, Material Tracking Tools, neue Methoden zum Handling von Gasen oder mobile Fortschrittsverfolgung – unsere Demos eröffnen Ihnen die Möglichkeit, Innovationen und technologische Weiterentwicklungen ganz hautnah zu erleben. Experten führen spezifische Prozesse oder Technologien des Stillstandsmanagements live vor – Apps, Videos und Impulse im 20-Minuten-Takt.

Case Studies

Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer! Die Veranstaltung ist genau auf die Belange von Verantwortlichen für das Stillstandsmanagement zugeschnitten. Erleben Sie aus erster Hand, wie führende Industrieunternehmen und -dienstleister ihre Anlagenabstellungen optimieren. Lernen Sie von Covestro, BASF, TOTAL, BP, Infraserv Höchst, Siemens Energy, Dow, Celanese, Evonik u.v.m.

TARallye - Erweitern Sie Ihr Wissen und tun Sie Gutes!

Kommen Sie mit unseren Ausstellern ins Gespräch und erfahren Sie, wie diese Sie mit ihren Produkten, Lösungen sowie ihrer Expertise bei Ihren betrieblichen Herausforderungen unterstützen. Gleichzeitig können Sie, wenn Sie Ihren Weg durch die Ausstellung spielerisch ‚dokumentieren‘, etwas Gutes tun: Wir spenden für Sie an eine gemeinnützige Organisation.

Remote-Teilnahme

Sie können nicht vor Ort sein? Schalten Sie sich remote dazu und erleben Sie unsere TAR-Jahrestagung live an Ihrem Standort oder im Home Office. Das Online-Ticket beinhaltet den digitalen Zugang zum Live Stream, On-Demand-Content sowie Teilnahme an Expertengesprächen und Live Chats.

Hauptsponsor

logo

Premiumsponsoren

logo
logo
logo
logo
logo
logo
logo
logo
logo
logo

Dabei sein als Aussteller?

Informationen hier 

In Kooperation mit:

logo
Career / Contact / T&Cs / Privacy & Cookie Policy / Legal

Ansprechpartner

Nicola Papaphilippou
Head of Event Logistics & Operations

Tel. +49 - (0)30 - 88 43 07- 0
n.papaphilippou@tacook.com